§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter Kurse für Kinder über die Internetseite www.MamiAtSport.de schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt Mami@Sport online über die Homepage MamiAtSport.de. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per Email.
(3) Datenerfassung
Mit seiner Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer|in einverstanden, dass sein Name und seine geschäftliche/private Anschrift sowie weitere Kontaktdaten für die Veranstaltungsabwicklung und die Teilnehmerinformation gespeichert werden. Mehr zur Datensicherheit entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.
(4) Haftung
Für Schäden, Verluste oder Unfälle übernimmt der Mami@Sport keine Haftung.
(5) Kursort / Veranstaltungsort
Den Kursort / Veranstaltungsort entnehmen Sie bitte der Anmeldebestätigung. Wir behalten uns das Recht vor, den Veranstaltungsort zu ändern und sofern notwendig (zum Beispiel bei höherer Gewalt, Kontaktverboten bzw. Ausgangssperren, Unwetter, Pandemie), den Kurs online als Live-Stream / Live-Meeting mit Meetingsoftwares wie Zoom oder Jitsi-Meet oder je nach Wetterbedingung als Outdoortraining stattfinden zu lassen. Über eine Änderung des Veranstaltungsort werden Sie rechtzeitig informiert.
(6) Aufsichtspflicht
Der Begleitperson des Kindes (Elternteil, Angehöriger etc.) obliegt während der ganzen Zeit des Kurses die Aufsichtspflicht für das begleitete Kind/die begleiteten Kinder. Die Begleitperson haftet nach § 832 BGB für Schäden, die aus der Verletzung der Aufsichtspflicht resultieren.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Dienstleistungen in Form von Fitness-Kursen, wie im Onlineangebot beschrieben.
(2) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Kursangebots auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über das Buchungsformular zu den in der jeweiligen Kursbeschreibung angegebenen Bedingungen.
(3) Der Vertrag kommt über das Buchungsformular wie folgt zustande:
Über die entsprechende Schaltfläche im Kursangebot können Sie die zur Buchung beabsichtigten Kurse auswählen und den Online-Buchungsvorgang für denselben starten.
Mit dem Absenden der Buchung über die entsprechende Schaltfläche erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
Sie erhalten für jede Kursanmeldung innerhalb von 48 Stunden eine Anmeldebestätigung, mit der die Anmeldung verbindlich wird und sie auch alle Zahlungsinformationen erhalten.
Sollte der Kurs bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl nicht zustande kommen wird von uns die volle Gebühr zurückerstattet.
(4) Die Abwicklung der Buchung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 3 Leistungserbringung
(1) Die Erbringung der Dienstleistungen bzw. die Durchführung der Kurse in der in den jeweiligen Angeboten beschriebenen Form erfolgt zu den vereinbarten Terminen.
(2) Soweit die Durchführung der Kurse von der Teilnehmerzahl abhängig ist, ergibt sich die Mindest-Teilnehmerzahl aus dem jeweiligen Angebot.
Wird die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht, informieren wir Sie spätestens 1 Tag vor Kursbeginn in Textform (z.B. per E-Mail) über das Nichtstattfinden oder den verschobenen Kursstart des gebuchten Kurses. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
(3) Bei Absage von Terminen aufgrund kurzfristigen Ausfalls des Kursleiters wegen Krankheit oder aus sonstigem wichtigen Grund, wie höherer Gewalt, Unwetter, Pandemie, erfolgt die Nachholung des abgesagten Termins an einem Ersatztermin.
(4) Wenn der Teilnehmer an dem angebotenen Ersatztermin nicht kann, erfolgt keine Erstattung.
(5) Ist der Teilnehmer an einem Termin verhindert, besteht kein Anspruch auf einen Ersatztermin.
(5) In Zusammenhang mit der Nutzung von Kursräumen und Objekten haben Sie die örtlich ausliegenden Hausordnungen einzuhalten. Sie müssen sich an unsere Weisungen bzw. die Weisungen des Kursleiters halten.
(6) Schreibt der Gesetzgeber bestimmte Voraussetzungen für einen Kurs, wie einen Schnell- oder Selbsttest während einer Pandemie, vor, so muss der Teilnehmer diese Voraussetzung auf eigene Kosten erfüllen.
§ 4 Entgelttarif und Kündigung:
Das Entgelt richtet sich nach dem jeweiligen Kurs sowie der Anzahl der geplanten Kursstunden.
Das Entgelt wird 10 Tage nach Anmeldung bei Kursen, spätestens jedoch bis 14 Tage vor Beginn des Kurses bei laufenden Kursen, für die gesamte Dauer des Kurses fällig.
Bei nur teilweisem Besuch eines Kurses besteht kein Anspruch auf eine anteilige Berechnung des Entgeltes.
Bei kurzfristigen Buchungen, innerhalb 14 Tagen vor Kursbeginn, wird das Entgelt sofort fällig.
§ 5 Rücktritt / Stornierung
(1) Sie können bis zu 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt bedarf der Textform (z.B. E-Mail). Maßgeblicher Zeitpunkt zur Fristwahrung ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei uns.
Nach dieser Frist können Gebühren je nach Einzelfallentscheidung erstattet werden.
(2) Im Falle der Nichtteilnahme oder teilweisen Teilnahme an dem gebuchten Kurs ist keine Rückerstattung von Kursgebühren möglich.
(3) Im Falle einer Änderung des Kursortes, z. B. bei Ausgangssperren, als Livemeeting ist eine Abmeldung vom Kurs nur zum Ende des Kurblockes möglich.
(4) Das gesetzliche Widerrufsrecht wird hierdurch nicht berührt, es besteht unabhängig von dem Bestehen oder Nichtbestehen dieses zusätzlichen Rücktrittsrecht.
§ 6 Gesundheitsregeln
(1) Bei Auftreten ansteckender Krankheiten gelten die allgemeinen Gesundheitsbestimmungen für Schulen; insbesondere des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz).
Der erkrankte Teilnehmer muss für die Dauer der Erkrankung dem Kurs fern bleiben.