Schwanger@Sport Indoor
Das ganzheitliche Training Schwanger@Sport fördert die Beweglichkeit, kräftigt den ganzen Körper, stärkt das Herz-Kreislauf-System und gibt Energie.
Es hilft Dir, sich auf die Geburt und die Zeit danach vorzubereiten.
Da es ein Präventionskurs ist, bekommt Ihr von Eurer gesetzlichen Krankenkasse
75 % - 100 % der Kurskosten zurückerstattet,
so dass Euch der Kurs nur sehr wenig kostet.
Filter
Jetzt am Info-Agent anmelden und Informationen über neue Termine und Angebote erhalten.
Das ganzheitliche Training Schwanger@Sport fördert die Beweglichkeit, kräftigt den ganzen Körper, stärkt das Herz-Kreislauf-System und gibt Energie. Regelmäßige Bewegung in der Schwangerschaft verbessert nicht nur das Wohlbefinden, sondern unterstützt auch den Körper bei der Geburt. Bei einem Mix aus leichtem Ausdauertraining, Mobilisation, Kräftigungsübungen speziell für Schwangere und Entspannung können Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen und Müdigkeit minimiert werden. Es hilft Dir, sich auf die Geburt und die Zeit danach vorzubereiten. Dieser Kurs ist für Frauen mit unkomplizierten Schwangerschaften gedacht. Bei Unsicherheiten wende Dich sich bitte an Deinen Frauenarzt.
Corona
Die Kurse finden nach den jeweils aktuellen Corona Verordnungen und Inzidenzen statt und können auch kurzfristig angepasst werden, online stattfinden oder ggf. ausfallen ( ausgefallene Stunden werden rückerstattet) - aktuell Teilnahme indoor.
Starttermin
Das Training ist speziell auf die Bedürfnisse von Schwangeren abgestimmt.
Hier könnt ihr jederzeit ab der 13. SSW einsteigen.
Die Übungen werden individuell dem Schwangerschaftslevel angepasst!
Kursdauer / Termine
8 Einheiten á 60 Minuten!
Kleiderordnung / Ausstattung
Getreu dem Motto: "Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung!" braucht Ihr bequeme, wettergerechte Kleidung und Turnschuhe. Sonnenschutz, Wärmeschutz oder Regenschutz bitte individuell mitbringen.
Außerdem eine Matte (Yoga- oder Isomatte), Handtuch und Getränke.
Regen / Sturm / Schnee
Bei normalem Regen findet der Kurs statt. Das Training wird unter einem Dach durchgeführt.
Zieht euch dann bitte regenfest an.
Bei sehr starken Regen- und Schneefällen oder anderen Unwetterwarnungen entfällt der Kurs.
Ein Ersatztermin für die gesamte Kursdauer wird im Falle einer Absage angeboten.
Rückerstattung Krankenkassen
Da es ein Präventionskurs nach §20 ist, werden bei regelmäßiger Teilnahme (7 von 8 Einheiten) die Kosten anteilmäßig von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen (75-100%). Am Ende des Kurses wird bei regelmäßiger Teilnahme eine Teilnahmebestätigung ausgestellt (mit Anzahl der anwesenden Kurseinheiten), die dann bei der Krankenkasse eingereicht werden kann. Die Kasse bezahlt den Teilbetrag zurück. Wer ganz sicher gehen möchte, wie viel und ob bezahlt wird, kann bei seiner Krankenkasse im Voraus nachfragen. Dieser Kurs und die Kursleiterin sind von der „Zentralen Prüfstelle für Prävention“ geprüft und registriert. Wir übernehmen keine Verantwortung, falls die Krankenkasse den Kurs bei jemandem nicht bezuschussen sollte! Auch dürfen von uns nur Termine bescheinigt werden, an denen man anwesend war.
Falls ein Teilnehmer an einer Kursstunde nicht teilnehmen kann, gibt es kein Anspruch auf einen Nachholtermin.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Jetzt am Info-Agent anmelden und Informationen über neue Termine und Angebote erhalten.